Artikelbeschreibung
Details
Sony FE 90mm F2,8 Macro G OSS
- Typisches Bokeh eines G-Objektivs
- Direct Drive SSM für leisen, hochpräzisen Fokusbetrieb
- Zirkulare Blende für einen sanften Unschärfeeffekt
- Integrierte Bildstabilisierung
- Gegen Staub- und Spritzwasser resistente Konstruktion
Typisches Hintergrundbokeh eines G-Objektivs Das G-Objektiv steht bekanntermaßen für ein schönes Bokeh im Hintergrund, das Ihr Motiv tatsächlich besonders hervorheben kann. Die individuelle Kalibrierung jedes Objektivs sorgt dafür, dass sphärische Aberrationen optimal ausgeglichen werden können. Dadurch werden die Bildränder sanft unscharf und das unschöne „Ninsen Bokeh“ vermieden. Eine zirkulare Blende mit 9 Lamellen unterstützt zusätzlich die Entstehung eines attraktiven Bokehs.
- Klare Bilder, von Makro bis unendlich Makroobjektive werden oft über einen großen Bereich von Fokussierabständen verwendet. Der integrierte Floating Fokusmechanismus verhindert dabei auf optimale Art und Weise Abbildungsfehler im Nahbereich. Durch das Floating System verringert sich die Größe des Objektivs bei gleichbleibender herausragender Klarheit im gesamten Bildbereich, vom Mindestfokussierabstand bis unendlich.
Präziser, leiser Autofokus für Foto- und Filmaufnahmen Zwei Fokuseinheiten eines sog. Floating Fokussystems werden von einem innovativen DDSSM (Direct Drive Super Sonic Wave Motor) angetrieben, der die ruhige und präzise Positionierung der relativ schweren Linsen für vollformatige Makroaufnahmen gewährleistet. Dieses Antriebssystem ist bemerkenswert leise und daher ideal für Tier- und Insektenfotografie sowie Filmaufnahmen geeignet.
Gestochen scharfe und klare Aufnahmen auch ohne Stativ Für scharfe Makroaufnahmen kommt in der Regel ein Stativ zum Einsatz. Dank des integrierten OSS (Optischer SteadyShot) Bildstabilisators lassen sich mit diesem Objektiv aber auch fantastische handgeführte Makroaufnahmen erstellen. Das schwere Stabilisierungselement wird von einem leichtgängigen linearen Motor angetrieben, um eine schnelle und präzise Bildstabilisierung zu gewährleisten.
Schnelles Umschalten zwischen automatischem und manuellem Fokus Wenn Sie vom Sucher aufblicken müssen, um zwischen Auto- und manuellem Fokus zu wechseln, kann es passieren, dass die Aufnahme nicht gelingt. Bei diesem Objektiv lässt sich der der Fokusring, an dem Ihre Hand während der Aufnahme in der Regel ruht, einfach vor- oder zurückschieben, um zwischen manueller und automatischer Fokussierung zu wählen. Die griffige Oberfläche sorgt für eine gute Handhabung.
Fokussperre Durch Drücken der praktisch am Objektivzylinder angebrachten Fokushaltetaste bleibt die aktuelle Einstellung des Fokus so lange arretiert, bis Sie die Taste wieder loslassen. Die Fokushaltetaste kann zum Sperren des Fokus im kontinuierlichen AF-Modus verwendet werden.
Zusatzinformation
Zusatzinformation
Hersteller | Sony |
---|
Bewertungen
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich